
Wir sind absolut begeistert!
Share
Thule ist eine unglaubliche Marke, wenn es darum geht, Produkte für den Outdoor-Sport zu produzieren. Denn Thule produziert noch viel, viel mehr als "nur" Dachzelte.
Die Geschichte von Thule hat bereits 1942 angefangen. In der Stadt Hillerstorp. Das allererste Produkt war nicht ein Dachzelt, sondern eine Hechtfalle. Erst 1955 hat Thule das erste Produkt für Autos hergestellt. Das Produkt war ein Gitter für die Scheinwerfer am Auto.
In den folgenden Jahren hat Thule neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter Skiträger und Dachgepäckträger. Da diese Produkte auf dem europäischen Markt richtig gut liefen, wurde entschieden, dass Thule sich nur noch auf die Produktion von solchen Produkten fokussiert.
Und im Jahr 1977 war es endlich so weit und Thule hat die erste Skibox auf den Markt gebracht. In verfeinerter Version haben wir genau so eine auch bei uns im Shop.
Ein paar verschiedene Gepäckboxen von Thule haben wir bei uns im Showroom ausgestellt. Für den extra Stauraum sind diese Boxen unglaublich gut geeignet. Sie sind dazu auch äußerst robust und ganz einfach auf den Dachträgern befestigt.


Das wirklich Besondere an den Thule-Produkten ist, dass sie bis an die letzten Grenzen getestet werden.
Thule hat ein Testcenter, wo ihre Produkte testen. Auf diese Art und Weise stellen sie sicher, dass die Produkte ein Abenteuer in der Natur auch wirklich aushalten. Wir waren auch selbst mal dort und haben uns das Testcenter mal angeguckt und es ist wirklich unglaublich!
Um noch mal zu den Dachträgern zurückzukommen.
Thule hat bereits seit seinen jungen Jahren Dachträger hergestellt und ist deswegen mittlerweile ein wahrer Profi!
Wir arbeiten am liebsten mit den Dachträgern von Thule zusammen.
Sie sind super simpel zum Montieren und halten Bomben fest! Wenn du hier deine Dachbox oder dein Dachzelt drauf montieren lässt, dann bist du perfekt gewappnet für dein Abenteuer.
Dachträger sind wichtig, um die Stabilität des Dachzeltes zu versichern. Sie halten das Dachzelt sicher am Platz bei jeder Bremsung und bei jedem Aufklappen.
Das Befestigen von Dachzelten an einer Reling ist dementsprechend nicht so vorteilhaft, da das Dachzelt falsch platziert wird und es nicht genügend Stabilität erhält.
Alle Dachträger findest du bei uns hier.