Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Soweit im Folgenden keine abweichenden Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Konsequenzen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Verantwortlicher
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website finden Sie im Impressum.
2. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, sogenannte Server-Logfiles. Dazu zählen:
- Name der aufgerufenen Seite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- IP-Adresse
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- übertragene Datenmenge
- anfragender Provider
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der Optimierung unseres Angebots und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
3. Kontaktaufnahme & Kommunikation
Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns möglich.
4. Werbliche Nutzung personenbezogener Daten
Postalische Werbung
Ihre im Rahmen eines Kaufs angegebenen Daten (Name, Anschrift) nutzen wir zur postalischen Werbung, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
5. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren (z. B. über Google Analytics).
Die Verarbeitung erfolgt je nach Art des Cookies auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Hinweis: Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten und Cookies jederzeit löschen. Eine Anleitung finden Sie hier:
6. Webanalyse und Online-Marketing
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd.). Dabei werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports zu erstellen. Die IP-Adresse wird vor Übertragung in die USA anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Erfassung verhindern durch:
Mehr Infos:
Google Datenschutz
Google Ads / Conversion Tracking / Remarketing
Wir nutzen Google Ads und Remarketing-Funktionen zur Auswertung von Werbekampagnen und zur Anzeige personalisierter Werbung. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Facebook Pixel (Meta Custom Audiences)
Zur Anzeige interessenbezogener Werbung auf Facebook nutzen wir das Facebook Pixel. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Funktion hier deaktivieren.
Google AdSense
Wir nutzen Google AdSense zur Einbindung personalisierter Werbung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Infos:
Google AdSense Datenschutz
7. Weitere Tools
Google Tag Manager
Der Tag Manager verwaltet Skripte wie Google Analytics. Er selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
YouTube-Videos
Bei der Einbettung von YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus werden erst beim Abspielen Daten an YouTube übermittelt (Google Ireland Ltd.). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige des Trusted Shops Siegels ist das Trustbadge eingebunden. Dabei werden Zugriffsdaten verarbeitet, insbesondere zur Sicherheit und für Käuferschutzfunktionen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum genannten Kontaktdaten.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur jeweiligen Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
10. Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
11. Widerspruchsrecht
Verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Wird Widerspruch eingelegt, verarbeiten wir die Daten nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.